Dampfbadtechnik – Technikbereich beim Dampfbad
Die Dampfbadtechnik sollte so nah wie möglich beim Dampfbad montiert werden. Lange Dampfleitungen verursachen ein Kondensieren des Dampfes in der Leitung und somit eine schlechtere Dampfbildung.

Position der Dampfbadtechnik gegenüber oberhalb des WC’s
In diesem Bild ist das Dampfbad links angeordnet. Dies ist immer ein optimaler Fall. Der Kunde hat sich hier noch Fächer gemacht für Utensilien wie Toilettenpapier und Duftemulsionen.

Dampfbadtechnik im Wandschrank
Hinter dem Dampfgenerator befindet sich die Dampfdusche. Dies ist auch eine Möglichkeit im Nebenraum die Technik zu verbauen. Die Dampfleitung geht nach unten direkt in die Kabine. Oberhalb des Dampfgenerators sitzt der Technikkasten.

Technische Anschlüsse des Dampfgenerators
Technische Daten bei einem 7,5kW Dampfgerät
Spannung: 400V
Dampfanschluss: Durchmesser 30mm (Sie benötigen bauseits eine kautschukisolierte , zB. AMAFLEX, 28mm Edelstahl oder Kupferleitung)
2.Den Dampfgenerator an die Speisewasserleitung anschließen. In den Modellen SOL-Steam PLUS-05 SOL-Steam PLUS-18 einen Schlauch mit 3/4″ G-Anschlüssen verwenden (siehe auch die Betriebsanleitung des Gerätes).
3.Einen mechanischen Filter installieren, um eventuelle feste Verunreinigungen zurückzuhalten (unterhalb des Wasserhahns zu installieren).
4.Einen elektrisch nicht leitenden Abschlämmanschluss anschließen (hitzefest bis 100 °C (212 °F) und mit 40 mm Mindest-Innendurchmesser).
5.Einen Trichter für die Unterbrechung der Abschlämmleitung einsetzen.
6.Einen Siphon zur Vermeidung von Geruchsentwicklung anschließen (40 mm Mindest-Innendurchmesser).

